Geburt ohne Schmerzen! Einfach Orgasmisch, geht das ?

Du bist schwanger, und wüscht dir eine möglichst schöne Geburt, ohne Schmerzen. Du hast davon gehört, das manche Frauen einen Orgasmus erleben, während der Geburt und fragst dich ob das überhaupt möglich ist? Ich habe alle drei meine Kinder mit orgasmischen Gefühlen gebären dürfen, welch ein Segen. Hier nehme ich euch ein bisschen mit, auf meinem Weg, bis hin zur Freude und Erfüllung. Ein extatisches und lustvolles Ereignis solange man sich darauf einlassen kann.

Diese Vorstellung ist doch wundervoll, aber leider zu selten in unseren Gefilden. Sowohl Schmerzen als auch Scham sind an der Tagesordnung, leider. Die Geburt ist lang nicht so behütet, wie sie es sein sollte. Hier ein vernichtender Bericht, was Klinik- Geburt bedeuten kann, und auch viel zu oft ist. Als wäre es nicht sowieso schon Neuland für werdende Eltern, muss es da so holprig losgehen? Ich sage nein, gewiss nicht. Eine gute Vorbereitung ist das Aund O, denn man bekommt ja nicht so oft im Leben ein Kind.

Glückliche Umstände im Voraus.

Als ich das erste mal schwanger war, hatte ich sehr viel Glück, denn Die Infos in punkto Schmerzen, unter der Geburt, waren meist positiv. Ich war die erste, in unserem Kreis, die ein Baby bekam. Klar, die ein oder andere Geschichte von unschönen Geburten, erreichte auch mich, dennoch blieb ich in der Zuversicht. Überwiegend waren es, eher schöne Geschichten, welche ich las oder mitbekam. Rückwirkend bin ich darüber sehr froh, denn genauso unvoreingenommen ging ich in meine erste Geburt. Zusätzlich hatte ich mich damals, schon ein bisschen mit Hypnobirthing beschäftigt, seitdem war ich noch mehr gelassen. Eine Wassergeburt strebte ich an, weil ich las, dass Wasser die Schmerzen erträglicher macht. Ich sah mir dazu etliche YouTube Videos an. Positive Affirmationen trugen ebenfalls zu einer Positiven Ausrichtung bei, denn sie wirken unterbewusst.

Es geht los.

Es war soweit mein Sohn machte sich auf den weg . Ich möchte an dieser Stelle keinen Geburtsbericht veröffentlichen dass sprengt zu dem Thema nur den Rahmen. Eventuell hole ich das an anderer Stelle nach sobald sich mir die Zeit ergibt. Ich hatte Glück denn nur ein Kreis-Saal hatte eine Geburtswanne und da verbrachte ich die meiste Zeit der 9h Geburt. In dieser Zeit hatte ich die schönsten Gefühle, sehr ähnlich wie bei einem Orgasmus. Bevor ich lange drüber nachdenken konnte half es mir Wehe für Wehe diese Geburtsreise zu beschreiten. Als mein Sohn auf der Welt war, strotzte Ich vor Glück und Euphorie, denn ich wusste schon in diesem Moment, ich würde wieder ein Kind bekommen. Es war einfach zu schön.

Somit gebar ich Kind zwei ebenfalls zuhause in der Wanne orgasmisch und auch Kind drei Zuhause im Geburtspool ähnlich Orgasmisch. Im Freundes und Bekanntenkreis behielt ich diese Gefühls-Ekstase eher für mich, denn ich merkte schnell das der allgemeine Tenor im Bezug auf das Kinderkriegen, eher mit Schmerzen verbunden war. Natürlich wollte mit meinen Erfahrungen nicht aus der Reihe stechen, obwohl es ja was schönes ist . Mittlerweile sehe ich das alles etwas Anders. Durch die Recherche zu meinem Artikel, weiß ich das es sehr viel mehr Frauen so geht.

Wann passierte eigentlich diese negative Entwicklung, rund ums Gebären?

Eine Geburt ist wundervoll, der Akt der puren Wandlung von Frau zu Mutter. Sie ist Transformation, im ursprünglichsten Sinne. Ich Frage mich ernsthaft, wieso die Kaiserschnittrate so hoch ist? Warum so ein weit verbreitetes Bild von Schmerzen und Qual unter der Geburt? Warum so viel Interventionen in Kliniken passieren (auch bei meiner Klinikgeburt) die unnötig sind? Und warum immer mehr Stimmen lauter werden, die sagen das es auch anders geht. Es wird zuviel eingegriffen, denn der Körper der Frau braucht keine Interventionen. Es gibt den Menschen und seine Vorfahren seit Milionen von Jahren ,seitdem übt er Kinder bekommen.

Meine Einschätzung.

Ich schätze es liegt an dem Dogma unserer Gesellschaft, denn man bekommt gesagt was man tun soll, siehe Kindergarten, Schule ja unser ganzes Denken ist so programmiert. Wir müssen nur das machen was Autoritäten uns sagen, dann wird es schon richtig sein. Pustekuchen ist das, denn zuträglich ist diese Entwicklung keinesfalls. Man wird als Gebärende im Kreis-Saal nicht gefragt, wie es einem guttun könnte, denn dazu ist oft zu wenig Zeit bzw. Kapazitäten. Auf dieser Seite findet ihr, sehr viele nützliche Informationen dazu. Ich wollte das nur anschneiden, da ein bisschen sensibilisieren nicht schaden kann. Es geht durchaus auch anders , so zeigt sich mir das aktuelle Geschehen. Bevor ihr also verzweifelt, das Zeitalter der Informationen, hält so einiges für euch bereit.

Hier ein paar gute YouTube Kanäle.

Geburt und Stillen. Sie war für mich mit am meisten eine Inspiration. Auf ihrem Kanal geht es unter anderem um die natürliche Geburt. Themen wie Geburt nach Kaiserschnitt oder NFP und vieles mehr. Sehr wertvoller Content auch zum Stillen und Tandemstillen.

Die sichere Geburt- Trailer.

Larissa Horlacher ist Hebamme von Beruf. Sie arbeitet online unter anderem mit werdenden Müttern. In dieser Playlist geht es um all ihr geballtes Hebammen -Wissen.

Kristin Graf vermittelt ebenfalls sehr wichtiges Geburts -Wissen in Ihren Videos. Sie ist Mutter von drei Kindern und arbeitet als Hypnose- Coach in der Geburtsvorbereitung.

Wenn ihr in Vorbereitung zu eurer Geburt seid, und ihr fundietes Wissen benötigt, werdet ihr hier sicher fündig.

Webseiten zum Thema

Die Friedliche Geburt.

Gerechte Geburt.

Experto.de.

Zu der Recherche zu meinem Artikel bin ich unter Anderem auf diese Webseiten gestoßen.

Ich wünsche jeder werdenden Mutter die Chance auf ein schönes Geburtserlebnis. Ich bin dankbar für das Engagement was immer mehr wächst im Bezug auf die Gerechte Geburtshilfe.

Herzliche Grüße Diana.

Insta-Feed

Diese Fehlermeldung ist nur für WordPress-Administratoren sichtbar

Fehler: Kein Feed gefunden.

Bitte geh zur Instagram-Feed-Einstellungsseite, um einen Feed zu erstellen.


Neuste Beiträge