Unsere Haus und Hilfe Tage sind eine großartige Möglichkeit, gemeinsam Großes zu bewirken.
Durch die Organisation über Umfragen können wir sicherstellen, dass Menschen, die Hilfe benötigen, die Unterstützung erhalten, die sie brauchen. Wenn jemand im Haus oder Garten eine anspruchsvolle Aufgabe hat, können viele helfende Hände zusammenkommen, um diese Herausforderung gemeinsam zu bewältigen. Besonders bei Arbeiten wie der Vorbereitung größerer Gärten für die bevorstehende Pflanzsaison können wir in nur wenigen Stunden das schaffen, wofür man alleine tagelang gebraucht hätte.
Gemeinsam ist ursprünglicher und gesünder!
Gemeinschaftliches Zusammensein bietet zahlreiche Vorteile, darunter die Stärkung von sozialen Bindungen, das Teilen von Wissen und Fähigkeiten, sowie das Gefühl der Zugehörigkeit und des Zusammenhalts.
Indem wir uns gegenseitig unterstützen und gemeinsam an Projekten arbeiten, schaffen wir nicht nur positive Veränderungen in unserer unmittelbaren Umgebung, sondern fördern auch ein Gefühl der Gemeinschaft und des Miteinanders. Zusammen können wir mehr erreichen und gemeinsam eine bessere Welt gestalten.
Wir konnten in der Vergangenheit schon reichlich Projekte verwirklichen. Unter anderem haben wir uns getroffen, zum bauen eines Hochbeetes, zum pflastern eines Hofes, zum einwecken von Obst, für Gartenarbeiten ja selbst beim decken unseres Daches hatten wir großartige Hilfe.
Warum fällt es uns schwer um Hilfe zu bitten ?
Es fällt vielen Menschen schwer, um Hilfe zu bitten, da sie Angst haben, als schwach oder hilflos wahrgenommen zu werden. Sie möchten lieber selbstständig und unabhängig erscheinen. Zudem kann es auch ein Gefühl von Scham oder Unbehagen auslösen, sich anderen gegenüber verletzlich zu zeigen. Manche Menschen haben auch das Gefühl, dass sie anderen zur Last fallen könnten, wenn sie um Hilfe bitten. Es erfordert Mut und Vertrauen, sich einzugestehen, dass man nicht alles alleine schaffen kann und Unterstützung benötigt.
Verpflegung für viele Menschen.
Für diese Tage darf natürlich auch verabredet werden, wie die vielen fleißigen Helfer bewirtet werden. Erfahrungsgemäß ist das von vielen Faktoren abhängig. Jeder Tag gestaltet sich daher unterschiedlich. Mal wird gemeinsam gekocht zb. im Dutch Oven oder im Kessel über dem Feuer. Es gibt aber auch öfter Mitbringbuffet. Da spielt je nachdem was an dem Tag anliegt auch das Wetter eine Rolle.
Fazit:
Mein Fazit für diese tollen Tage. Es dürfen mehr und mehr aus unserer Gemeinschaft sich eingeladen fühlen Einzuladen. Ich liebe diese schönen Erinnerungen, die dabei entstehen. Damit bin ich bestimmt nicht alleine. Jeder hat etwas zu Geben aber auch genauso zu Empfangen. Vor allem für unsere Kinder sind wir dadurch tolle Vorbilder. Also lasst uns noch viele schöne Hilfe Tage kreieren.
Liebste Grüße MenschNatürlich.