Als ich vor ein paar Tagen meine vierjährige Tochter voll gestillt habe, war es eine echte Herausforderung für mich als Mama. Sie hat jegliches Essen komplett abgelehnt, litt unter Ohrenschmerzen und Fieber. Das Einzige, was sie zusätzlich zu sich nehmen wollte, war Tee. Natürlich war das nicht einfach für mich, besonders weil ich auch noch ein Baby habe, das gestillt werden darf.
Aber ich bin so dankbar über die heilende Wirkung der Natur. Am nächsten Tag war meine Tochter wieder mopsfidel und ich konnte aufatmen. Diese Erfahrung hat mir gezeigt, wie wichtig es ist, auf mein Bauchgefühl zu hören und den natürlichen Heilungsweg zu gehen.
Ich möchte alle Mamas in ähnlichen Situationen ermutigen, an sich selbst zu glauben und zu vertrauen, dass wir viel mehr leisten können, als wir manchmal denken. Es ist wichtig, dass unser Umfeld uns dabei unterstützt und ermutigt. Ich wünsche allen Müttern der neuen Zeit die Kraft und Unterstützung, die sie brauchen, um ihre Kinder gesund und glücklich großzuziehen.
Vorteile Stillen.
Forschungen belegen, dass das Stillen auch nach der Einführung von Beikost weiterhin eine optimale Versorgung mit Nährstoffen, Kalorien und Vitaminen gewährleistet. Stillkinder erhalten bei gleicher Nahrungsmenge je nach Alter deutlich mehr Energie als nicht gestillte Kinder, da Proteine, Spurenelemente und Vitamine aus Muttermilch vom kindlichen Organismus besonders gut aufgenommen werden.
Muttermilch unterstützt auch nach dem ersten Lebensjahr weiterhin das Immunsystem des Kindes und enthält im zweiten Stilljahr sogar höhere Konzentrationen an spezifischen Antikörpern und Enzymen. Die Abwehrstoffe, die die Mutter gegen aktuelle Infektionen bildet, kommen über die Muttermilch auch dem Kind zugute.
Langzeitgestillte Kinder sind seltener krank, benötigen weniger Antibiotika und können Krankheiten besser überwinden. Sie verlieren weniger Gewicht und leiden seltener an Dehydrations-Symptomen, beispielsweise bei Magen-Darm-Erkrankungen.
Kinder, die über sechs Monate gestillt wurden, haben ein geringeres Risiko für Allergien, Infektionen, Übergewicht, Diabetes und andere chronische Erkrankungen im späteren Leben im Vergleich zu kürzer oder nicht gestillten Babys.
Mein Fazit.
Alle meine Kinder wurden (Lang)-Normalzeit gestillt. Eine sehr heilsame, nicht immer friedliche aber mich dennoch unendlich stolz machende Reise. Es bestärkt mich in meiner Mutterschaft enorm. Die Natürlichkeit Infekten begegnen zu können und die Innige Verbindung zu meinen Kindern ist ein großer Schatz den ich Zeit meines Lebens im Herzen tragen darf. An meine Kinder weitergeben darf.
Das soll es für heute gewesen sein. Ich könnte mir vorstellen das es zukünftig noch mehr hier darüber zu Lesen gibt. Die Vorteile sind vielschichtig und auch nennenswert. Alles Liebe Diana von MenschNatürlich.